Bottroper Eisstock-Gaudi
mit freundlicher Unterstützung der Sparkasse Bottrop
Eisstockschießen in geselliger Atmosphäre

Wintergefühl | Teambuilding | Geselligkeit | Erlebnis
Was bereits in unseren Nachbarstädten schon bei Freunden und Familien zu Begeisterung und sportlichen Ehrgeiz führte, sorgt seit 2019 auch für eine gute Unterhaltung beim Bottroper Weihnachtszauber.
Das Eisstockschießen ist ein spannender und gleichzeitig winterlicher Mannschaftssport, der nahezu bei jedem Spieler aber auch Zuschauer Begeisterung auslösen wird. Zwischen den Düften von Glühwein, Zimtgebäck oder gebrannter Mandel muss jeder Spieler einen Eisstock sanft und dennoch zielsicher über das Kunsteis schießen, um an den Puck am Ende der Bahn so nah wie möglich zu gelangen. Und genau das möchte jeder Spieler am besten erreichen – und der Nervenkitzel ist garantiert.
Direkt an unserem wunderschönen Rathausplatz laden wir Sie ein, auf zwei zwölf Meter langen Kunsteisstockbahnen sich mit Freunden, Bekannten, Mitarbeitern und Kollegen sportlich zu messen. So etwas hat es in dieser Form in Bottrop noch nicht gegeben. Reservieren Sie schon jetzt zu Ihrer Wunschzeit und an Ihrem Wunschtag und freuen Sie sich auf unvergessliche und schöne Stunden auf der Eisstockbahn im Lichte des weihnachtlich beleuchteten Rathauses und Bottroper Weihnachtszaubers.
Ein gutes Gefühl: Unsere Eisstockbahnen sind umweltschonend. Die Platten benötigen kein Kühlsystem, keinen Strom, kein Wasser, sind im Betrieb lärmfrei, echt grün – vollständig CO2 neutral und darüber hinaus 100% recyclebar. Das synthetische Kunsteis wurde extra für das Eislaufen und Eisstockschießen entwickelt und sind für Mensch und Tier gesundheitlich völlig unbedenklich.
Eisstockschießen und Gutes tun! Wer auf dem Bottroper Weihnachtszauber Eisstockschießen spielt, tut Gutes, denn wir spenden einen Teilerlös aus den Eisstockbahnen an die Hospiz-Stiftung. Mehr Informationen HIER.
Buchen Sie hier eine Eisstockbahn oder besuchen Sie dazu unseren Shop.

Bottroper Eisstock Cup 2023
mit freundlicher Unterstützung der Sparkasse Bottrop
Am Samstag, den 16. Dezember 2023, findet der erste Bottroper Eisstock Cup auf dem Rathausplatz statt. Das eintägige Hobby-Eisstockstockturnier findet auf unseren zwei 12 Meter langen synthetischen Kunsteisbahnen statt. Mannschaften bestehen aus vier Spielern und müssen sich im Vorfeld für das Turnier verbindlich anmelden. Die ersten drei Gewinnermannschaften dürfen sich auf Pokale und tolle Sachpreise freuen.
HIER können Mannschaften verbindlich für den Bottroper Eisstock Cup 2023 anmeldet werden.
Eine Mannschaft besteht aus vier Spielern. Spielregeln & FAQs findet ihr HIER.
Die Teilnahmegebühr beträgt pro Mannschaft 15 Euro.
Impressionen aus 2022
Impressionen aus 2019
Eisstockschießen und Gutes tun!
Wer auf dem Bottroper Weihnachtszauber Eisstockschießen spielt, tut Gutes, denn wir spenden einen Teilerlös aus den Eisstockbahnen an die Hospiz-Stiftung.
Die ambulante Hospizgruppe und der Förderverein für das stationäre Hospiz am Knappschaftskrankenhaus leisten täglich wertvolle Arbeit für die schwerkranken Menschen in Bottrop und unterstützen damit auch deren Angehörige.
Hierfür ist dauerhaft eine finanzielle Unterstützung dieser Einrichtungen nötig. Deshalb wurde unter dem Dach der neuen Gemeinschaftsstiftung der Sparkasse mit dem Namen „Zukunft für Bottrop“ die Hospizstiftung gegründet.
„Eine dauerhafte Aufgabe bleibt, die Bottroper Öffentlichkeit für die Hospizarbeit zu sensibilisieren und über Leistungen und Spendenmöglichkeiten zu informieren. Es ist wichtig, für den Hospizgedanken und die Hospizstiftung zu werben. Dies kann jetzt erstmalig auch mit Unterstützung der Ausrichter des Bottroper Weihnachtszaubers erfolgen“, Peter Frank – 1. Vorsitz Ambulante Hospizgruppe Bottrop e.V..
Die Veranstalter des Bottroper Weihnachtszaubers haben entschieden, einen Teil der Einnahmen aus der neuen Eisstock-Gaudi dem für Bottrop so wichtigen gemeinnützigen Zweck zur Verfügung zu stellen. Diese Einnahmen erhöhen das Stiftungskapital der Hospizstiftung. Die daraus erwirtschafteten Erträge kommen über das stationäre Hospiz und die ambulante Hospizgruppe den schwerkranken Menschen in Bottrop direkt zugute. Freuen wir uns auf viele Bottroper Unternehmen, Clubs, Vereine sowie Freunde und Bekannte, die großen Spaß bei der neuen Eisstock-Gaudi haben und damit zugleich schwerkranken Bottropern helfen.
