NEWS

Niewerth Immobilien präsentiert den

Bottroper Weihnachtszauber 2023

Bottroper Weihnachtszauber entwickelt sich zum Familienweihnachtsmarkt

Vom 16.11. bis zum 23.12.2023 immer donnerstags bis sonntags ab 15 Uhr findet der sechswöchige Weihnachtsmarkt in der Bottroper Innenstadt auf dem Ernst-Wilczok-Platz vor dem historischen Rathaus statt. Besonders für Familien mit Kindern gibt es neben Altbewährtem viele Neuerungen und Attraktionen.

Seit 2015 entwickelt sich der gemütliche Weihnachtszauber auf dem historischen Rathausplatz zu einem der beliebtesten Märkte im ganzen Ruhrgebiet. Punkten kann Bottrop sicherlich nicht durch die Größe des Weihnachtsmarktes, sondern durch sein besonderes Angebot für Jung und Alt. So finden sich nicht nur zahlreiche Kunst- und Handwerksbetriebe in sogenannten Wechselhütten, Glühweinbuden sowie Holzhütten mit herzhaften wie süßen Leckereien wieder – es wird zudem ein sehr vielfältiges Programm geboten, das insbesondere Familien ansprechen soll.

Der etablierte Bottroper Weihnachtszauber ist aber genauso auch ein Heimspiel unzähliger Bottroperinnen und Bottroper. Ob Aussteller, Musiker, Künstler, Dienstleister oder Unterstützer – Bottrop identifiziert sich mit seinem Weihnachtsmarkt und feiert am 16. und 17. November den Startschuss, das alljährliche Happening namens „Anglühen“, mittlerweile über zwei Tage, an denen die Innenstadt so voll ist, wie an kaum einem anderen Tag im Jahr. Am Donnerstag, den 17. November wird der Weihnachtszauber vom Oberbürgermeister Bernd Tischler offiziell eröffnet. 

Rodeln, Eisstockschießen, ein Eisstockturnier Livemusik, Tanzen & Basteln

Eine große Rodelbahn, zwei Eisstockbahnen, eine Bühne mit Livemusik sowie zahlreichen Mitmachaktionen für Groß und Klein sorgen an jedem Öffnungstag für einen unterhaltsamen Aufenthalt und unvergessliche Erinnerungen. Unter www.eisstockschiessen-bottrop.de kann nicht nur die Eisstock Gaudi ab 30 Euro pro Stunde gebucht werden, auch die Anmeldung zum ersten Bottroper Eisstock Cup – mit freundlicher Unterstützung der Sparkasse Bottrop – ist hier möglich. 

Feuerzangenbowle

Neuerungen gibt es aber auch beim Speise- und Getränkeangebot: Neben Crêpes, Flammkuchen, polnischen Spezialitäten, gebrannten Mandeln, Bratwurst vom Imbiss am Tetraeder sowie Fischspezialitäten von Bellas Gourmet Bistro, wird erstmalig an einem neuen Stand Feuerzangenbowle ausgeschenkt. Bei der Königin der Wintergetränke wird ein in Rum getränkter Zuckerhut über der Tasse entzündet und verleiht der Feuerzangenbowle einen besonderen, umwerfenden Geschmack.

Kinderprogramm am Haus vom Nikolaus und in der Wichtelwerkstatt

Die kleinen Besucher können sich samstags und sonntags zwischen 15 und 18 Uhr auf Basteln, Singen, Tanzen und Malen im „Haus vom Nikolaus“ sowie in der Wichtelwerkstatt freuen. Neben dem Gestalten von eigenen Christbaumkugeln, das dank der MEWA mittlerweile seit 2015 Tradition beim Bottroper Weihnachtszauber ist, können Kinder mit der Wichtelstube Bottrop oder den KG Grün-Weißen Funken weiteren Baumschmuck wie z. B.  Sterne oder Engelchen basteln. Natürlich kommt auch der Nikolaus, zwar etwas verspätet, am 10. Dezember auf den Rathausplatz und bringt mit seiner Weihnachtselfe tolle Überraschungen für die Kinder mit. Am 26. November und 12. Dezember wird die Tanzschule Frank mit den Kindern weihnachtliche Tänze üben. Darüber hinaus besucht das Spielmobil samt Team an vier Donnerstagen in der Zeit von 15 bis 18 Uhr den Bottroper Weihnachtszauber auf dem Rathausplatz.

Abwechslungsreiche Livemusik

Das Bühnenprogramm ist auch in diesem Jahr wieder vielfältig. Mit Celine Koczy und Dimitrios „Just Dimi“ Vassialidis sind u.a. zwei Bottroper Künstler dabei, die bereits über unsere Stadtgrenze hinaus bekannt und erfolgreich sind. Auch der Musical-Verein „Die Zweitbesetzung e.V.“ ist nach dem Erfolg vom Musical „Wat mein Herz mir sacht“ wieder beim Weihnachtszauber dabei. Die beiden Bottroper Posaunenchöre sind auch in diesem Jahr wieder Highlights, denn der Posaunemnchor Bottrop-Eigen spielt traditionell am 09. Dezember von 17 bis 18 Uhr vom Rathaus-Balkon, während der Posaunenchor Bottrop-Altstadt gleich an zwei Terminen, dem 1. und 11. Dezember, die Besucher u. a. mit einem Medley unterhalten wird.

Ein großer Dank an die Möglichmacher

Möglich gemacht wird der Bottroper Weihnachtszauber durch die Unterstützung zahlreicher Bottroper Institutionen, Unternehmen und Vereine, denen wir an dieser Stelle herzlich danken: Niewerth Immobilien, OSTERMANN Einrichtungs-Centrum Bottrop, ELE, Sparkasse Bottrop, MEWA, RWW, Bremer Baustoffe, Gesellschaft für Bauen und Wohnen, Jockenhöfer & Babiel, Elektro Organista, Altenpflege mit Herz, Taxi Union, Pizzeria Romantica, BSG, Lakenbrink & Sohn, Baytemür, Optik Pawlorek, Dähn Dachtechnik, Malerbetrieb Bergendahl, MSM Security sowie Gemeinnütziger Verein Marketing für Bottrop.

Bottroper Eisstock-Gaudi 2023

mit freundlicher Unterstützung der Sparkasse Bottrop

Eisstockschießen in geselliger Atmosphäre

Wintergefühl | Teambuilding | Geselligkeit | Erlebnis

Was bereits in unseren Nachbarstädten schon bei Freunden und Familien zu Begeisterung und sportlichen Ehrgeiz führte, sorgt seit 2019 auch für eine gute Unterhaltung beim Bottroper Weihnachtszauber.

Das Eisstockschießen ist ein spannender und gleichzeitig winterlicher Mannschaftssport, der nahezu bei jedem Spieler aber auch Zuschauer Begeisterung auslösen wird. Zwischen den Düften von Glühwein, Zimtgebäck oder gebrannter Mandel muss jeder Spieler einen Eisstock sanft und dennoch zielsicher über das Kunsteis schießen, um an den Puck am Ende der Bahn so nah wie möglich zu gelangen. Und genau das möchte jeder Spieler am besten erreichen – und der Nervenkitzel ist garantiert.

Direkt an unserem wunderschönen Rathausplatz laden wir Sie ein, auf zwei zwölf Meter langen Kunsteisstockbahnen sich mit Freunden, Bekannten, Mitarbeitern und Kollegen sportlich zu messen. So etwas hat es in dieser Form in Bottrop noch nicht gegeben. Reservieren Sie schon jetzt zu Ihrer Wunschzeit und an Ihrem Wunschtag und freuen Sie sich auf unvergessliche und schöne Stunden auf der Eisstockbahn im Lichte des weihnachtlich beleuchteten Rathauses und Bottroper Weihnachtszaubers.

Ein gutes Gefühl: Unsere Eisstockbahnen sind umweltschonend. Die Platten benötigen kein Kühlsystem, keinen Strom, kein Wasser, sind im Betrieb lärmfrei, echt grün – vollständig CO2 neutral und darüber hinaus 100% recyclebar. Das synthetische Kunsteis wurde extra für das Eislaufen und Eisstockschießen entwickelt und sind für Mensch und Tier gesundheitlich völlig unbedenklich.

Eisstockschießen und Gutes tun! Wer auf dem Bottroper Weihnachtszauber Eisstockschießen spielt, tut Gutes, denn wir spenden einen Teilerlös aus den Eisstockbahnen an die Hospiz-Stiftung. Mehr Informationen HIER.

Bottroper Eisstock Cup 2023

mit freundlicher Unterstützung der Sparkasse Bottrop

 

 

Am Samstag, den 16. Dezember 2023, findet der zweite Bottroper Eisstock Cup auf dem Rathausplatz statt. Das eintägige Hobby-Eisstockstockturnier findet auf unseren zwei 12 Meter langen synthetischen Kunsteisbahnen statt. Mannschaften bestehen aus vier Spielern und müssen sich im Vorfeld für das Turnier verbindlich anmelden. Die ersten drei Gewinnermannschaften dürfen sich auf Pokale und tolle Sachpreise freuen.

HIER können Mannschaften verbindlich für den Bottroper Eisstock Cup 2023 anmeldet werden.

Eine Mannschaft besteht aus vier Spielern. Spielregeln & FAQs findet ihr HIER.

Die Teilnahmegebühr beträgt pro Mannschaft 15 Euro.

Termine und Zeiten
Der Bottroper Weihnachtszauber 2023 ist ab dem 16. November bis zum 23. Dezember zu folgenden Zeiten geöffnet:

Rathausplatz
Donnerstag: 15 Uhr bis 21 Uhr
Freitag: 15 Uhr bis 22 Uhr
Samstag: 15 Uhr bis 22 Uhr
Sonntag: 15 Uhr bis 20 Uhr

Altmarkt
Montag bis Samstag: 11 Uhr bis 20 Uhr
Sonntag: 15 Uhr bis 20 Uhr

Totensonntag, den 26.11.2023: 18 Uhr bis 22 Uhr

Sonderveranstaltungen beim Bottroper Weihnachtszauber 2023:
Anglühen, den 16.11.2023 und 17.11.2023: 15 Uhr bis 22 Uhr
Abglühen, den 23.12.2023: 15 Uhr bis 22 Uhr

Wir danken allen Unterstützern, ohne die der Bottroper Weihnachtszauber nicht möglich wäre:
sponsor_msm-security
sponsor_schöps
sponsor_romantica
sponsor_sparkasse
sponsor_mewa-600x264
sponsor_rww
sponsor_borgmann
sponsor_taxi-union

Hauptmenü